Plenum
am 9. Juni 2024
Einführung vorbereitet von Sigrid und Erika

Elfchen zur Europawahl 9.6.2024
von Erika
Europa,
vorhistorische Königstochter,
mythologisch-patriarchal Betrogene,
heute endlich emanzipatorisch unterwegs:
Europawahl!
Elfchen zur Europawahl 9.6.2024
von Erika
Europa,
vorhistorische Königstochter,
mythologisch-patriarchal Betrogene,
heute endlich emanzipatorisch unterwegs:
Europawahl!
Als ich mich selbst zu lieben begann,
fand ich heraus,
dass Angst und seelisches Leiden
nur warnende Zeichen sind,
nicht gegen meine eigene Wahrheit zu leben.
Heute weiß ich, das ist Authentisch Sein.
Als ich mich selbst zu lieben begann,
verstand ich, wie sehr es jemanden kränken kann,
diesem Menschen meine Wünsche aufzudrängen,
wohl wissend, dass die Zeit nicht reif und der Mensch nicht bereit war,
und obwohl ich selbst dieser Mensch war.
Heute nenne ich das Respekt.
Als ich mich selbst zu lieben begann,
verstand ich, dass ich mich ausnahmslos immer
zur rechten Zeit am rechten Platz befinde
und dass alles im genau richtigen Augenblick geschieht.
So kam ich zur Ruhe.
Heute nenne ich das Selbstvertrauen.
Als ich mich selbst zu lieben begann,
hörte ich auf,
mich nach einem anderen Leben zu sehnen
und konnte sehen, dass alles, was mich umgab,
mich einlud zu wachsen.
Heute nenne ich das Reife.
Als ich mich selbst zu lieben begann,
ließ ich es sein, mir meine eigene Zeit zu stehlen,
und hörte auf, großartige Projekte für die Zukunft zu entwerfen.
Heute tue ich nur, was mich froh und glücklich macht,
Dinge, die ich wirklich gern tue und die mein Herz erfreuen,
auf meine Art und in meinem Rhythmus.
Heute nenne ich das Einfachheit.
Als ich mich selbst zu lieben begann,
befreite ich mich von allem,
was nicht gesund für mich war,
von Speisen, Menschen, Dingen, Situationen
und von allem, was mich runterzog, weg von mir selbst.
Anfangs nannte ich diese Einstellung gesunden Egoismus
Heute weiß ich, es ist Selbstliebe.
Als ich mich selbst zu lieben begann,
ließ ich es sein,
immer im Recht sein zu wollen,
und seitdem war ich seltener im Unrecht.
Heute habe ich entdeckt,
dass das Bescheidenheit ist.
Als ich mich selbst zu lieben begann,
weigerte ich mich,
weiter in der Vergangenheit zu leben
und mich um die Zukunft zu sorgen.
Jetzt lebe ich nur für den Augenblick,
in dem ALLES geschieht.
Heute lebe ich jeden Tag einen nach dem anderen
und nenne es Erfüllung.
Als ich mich selbst zu lieben begann,
da erkannte ich,
dass mein Denken eine Last sein und mich krank machen kann.
Doch als ich es mit dem Herzen verband,
wurde mein Verstand ein wichtiger Verbündeter.
Diese Verbindung nenne ich heute Herzensweisheit.
Wir müssen uns nicht mehr fürchten vor Auseinandersetzungen,
Konflikten oder Problemen, sei es mit uns selbst oder anderen.
Selbst Sterne kollidieren und aus ihrem Zusammenstoß
werden neue Welten geboren.
Heute weiß ich – Das ist Leben!
Das Gedicht „Als ich mich selbst zu lieben begann“ stammt aus der Feder von Charlie Chaplin.
Ausstellungseröffnung
am Samstag den 11.Mai 2024 von 15 – 17 Uhr
mit Musik, Gesprächen mit der Künstlerin und den Bewohnerinnen; Kaffee und Kuchen
Besuch der Ausstellung immer am 2.Samstag im Monat zum Beginencafé von 15 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung:
Kontakt:
Birgitt Tüllmann 0521.22999 dreiT@gmx.net
Gemeinsam starteten wir am Sonntag, den 10.3.2024 mit diesen Frühlingshaften, aber doch nachdenklich machenden Gedichten.
Inspiriert absolvierten wir die Mitfrauenversammlung unseres Vereins „Bielefelder Beginenhöfe“ und anschließend gab es ein kurzes Plenum.
Die Künstlerinnen:
Margo Dinter
Vera Klein
Elfriede Pasdzior
Monika Merschjohann
Renate Eckert
Christiane Sachse
Angela Risto
präsentieren ein vielfältige Auswahl an Naturbildern.
Geöffnet: jeden 2. Samstag im Monat
zum Beginencafé zwischen 15 und 17 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Menschen, die Teil eines Teams sind und dasselbe Ziel anpeilen, erreichen dieses schneller und einfacher, wenn sie sich gegenseitig fördern und helfen.
Bielefelder Beginenhöfe e.V.
Karl-Oldewurtel-Str. 31
33659 Bielefeld
Tel.: 0521 – 336 7 633
info@bielefelderbeginenhoefe.de